THERAPIE- & VOLTIGIERANGEBOTE IM DETAIL
Reiten als Sport für Menschen mit Behinderung
Der körperbehinderte und/oder sinnesgeschädigte Mensch steht im Vordergrund. Ziel ist die sportliche Betätigung, auch im Vergleich mit Nichtbehinderten.
Heilpädagogische Förderung in der Gruppe
Der inklusive Voltigierunterricht beinhaltet gymnastische Übungen und Geschicklichkeitspiele auf dem Pferd. Hierbei werden die Kinder sensorisch, motorisch, sozial, emotional und kognitiv gefördert.
Heilpädagogische Förderung einzeln
Sie umfasst heilpädagogische Maßnahmen zur individuellen Förderung von Menschen über das Medium Pferd. Der Schwerpunkt liegt auf der Ebene der geistigen und sozialen Entwicklung.
Eltern-Kind-Reiten
Das Eltern-Kind-Reiten bietet die Möglichkeit, neben der psychomotorischen Förderung, gemeinsame erste Erfahrungen auf dem Pferd zu machen.
Maßnahmen für Institutionen, Schulen und Kindergärten
Im Vormittagsbereich bieten wir sowohl regelmäßige als auch unregelmäßige Termine für Gruppen an.
Ein individuelles Angebot erhalten Sie gerne per Mail.
Kosten
Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd in der Gruppe
- Dauer: 60 Minuten
- Probestunde/unregelmäßige Termine € 25,-
- Monatsbeitrag € 72,- (bei 39 Terminen pro Kalenderjahr)
Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd einzeln
- Dauer 30 Minuten
- Probestunde/unregelmäßige Termine € 40,-
- Monatsbeitrag € 120,- (bei 39 Terminen pro Kalenderjahr)
Eltern-Kind-Reiten
- Dauer 20 Minuten
- € 28,- je Termin
"Nicht behindert zu sein, ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann."
Richard von Weizäcker, Bundespräsident a.D.