AKTUELLES

Pferdeführerschein Umgang

Wir gratulieren unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen zur bestandenen FN Prüfung Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass).

 

Die glücklichen Abzeichenbesitzer haben in einer Woche Lehrgang nun all das Rüstzeug für einen vernünftigen Umgang mit unserem Partner, dem Pferd erworben. 

Es wurden Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd sowie theoretische Grundkenntnisse über Haltung, Fütterung und Krankheiten erlernt. 

Anfängliche Ängste und Unsicherheiten konnten während des Lehrganges abgebaut werden. 

 

Der Pferdeführerschein Umgang ist nicht nur für Reiter, sondern für alle, die mit Pferden umgehen, und ist ab Herbst 2023 bei uns im RTZ Wiesbaden, für alle Schüler bis 18 Jahre, Voraussetzung für die Teilnahme am Reitunterricht (Gruppen- und Einzelunterricht).*

*Hiervon ausgeschlossen ist die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und das therapeutische Reiten. 

Januar 2023

Pflegebeteiligungen zu vergeben

Ab September 2022 vergeben wir für alle Pferde jeden Tag eine Pflegebeteiligung.

Sie möchten das ihr Kind lernt Verantwortung zu übernehmen?
Ihr Kind möchte unbedingt ein eigenes Pferd haben, weiß aber nicht wie viel Arbeit so ein Pferd macht?

Wir setzen den Besitz des Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass Pferdekunde) voraus.

Die Aufgaben für die Pflegebeteiligungen sehen wie folgt aus:
- Pflegen des Pferdes (täglich putzen; nach Absprche regelmäßig Hufe und Schweif waschen)
- Pflege und Kontrolle des Equipments (täglich)
- Verletzungen melden & Erste Hilfe-Maßnahmen mit einem unserer Mitarbeiter einleiten
- Knuddeln und Lieb haben :)

Zeitaufwand jeweils ca. 1 bis 2 Stunden täglich.
Die Kosten für diese Pflegebeteiligungen belaufen sich auf € 30,-/Monat.

Bei Interesse können Sie sich oder ihr Kind gerne über den Link anmelden:
https://forms.gle/YwcYNg82K1d2UUqn6

September
2022

September
2022

Reitbeteiligungen (donnerstags) frei

Ab September 2022 vergeben wir donnerstags Reitbeteiligungen an ausgewählten Pferden. 

Wir setzen den Besitz des Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass Pferdekunde) und ein Reitabzeichen ab Klasse 7 aufwärts voraus. 

Diese können donnerstags zwischen 18 und 20 Uhr selbstständig geritten werden. 
Zusätzlicher Unterricht kann direkt beim Wunsch-Reitlehrer vereinbart und auch bezahlt werden. 
Die Kosten für die Reitbeteiligung belaufen sich auf € 80,-/Monat. 

Fremdkunden vereinbaren bitte vorher einen Termin zum Vorreiten.

Über den Link könnt ihr euch gerne anmelden: 
https://forms.gle/TTwsD493zhCRBFnG6

Longines Pfingstturnier 2022

Während des Longines Pfingstturnier vom 03.06. - 06.06.2022 bietet der Förderverein Integratives Reiten im Sport und in der Therapie e.V. wie jedes Jahr Kuchen zum Verkauf an.

Wir freuen uns darüber, wenn Sie mit ihren Backkünsten den Verein unterstützen.

Juni 2022

Mai 2022

Reitequipment-Spenden auf dem Weg nach Botswana

Am 28.10.21 begannen wir mit dem Spendenaufruf für das NOTWANE EQUESTRIAN CENTRE in Botswana. Die Spendenbereitsschaft war gigantisch, sodass letztendlich über 10 Paletten an gebrauchtem Reitequipment zusammen gekommen sind.

Hierfür schon mal vielen, vielen Dank... 

Gestern, am 27.05.22, konnten wir dann endlich, nach viel Bürokratie, die Sachen verladen. Der Container wird 2 bis 3 Monate auf dem Seeweg unterwegs sein bis er in Botswana ankommt.

Wir berichten weiter...

April
2022

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie unsere aktuellen AGB's.

© 2022. Alle Rechte vorbehalten.